Als Deutschlands Expertin ist Cyberhair® meine große Leidenschaft...

Da ich laut Aussage des Lieferanten Deutschlands erfahrenste Expertin für Damenperücken aus Cyberhair® bin, sei an dieser Stelle eine Anmerkung erlaubt:
Viele Dauerträgerinnen haben die Erfahrung machen müssen, daß die Qualität von Echthaarperücken in den letzten Jahren leider sehr nachgelassen hat während die Preise ins Uferlose steigen. Als Endverbraucher erhält man keinerlei Nachweis über die tatsächliche Herkunft der Haare, geschweige denn wer der Spender war und ob die Spende freiwillig erfolgte. Deshalb suchen Patientinnen vermehrt nach Alternativen. Cyberhair® ist Echthaar in vielen Punkten, von Haltbarkeit über Farb- und Formbeständigkeit weit überlegen, ist augenblicklich aus meiner großen Erfahrung und sehr guten beruflichen Qualifikation das Optimum, was es für haarlose Frauen gibt. An dem Rest arbeite ich ... jeden Tag ein bisschen...
Meine Tätigkeit ist zumindest teilweise kein Geheimnis deshalb möchte ich Interessierten hier weiterführende Informationen zur Verfügung stellen, neben denen unter Tipps und Pflege sowie Haararten. In Cyberhair® Damenperücken können Sie sich Frisurenbeispiele ansehen.
Zum Vergrößern einfach den Cursor auf das ausgesuchte Bild ziehen.
Cyberhair ® Monturen - Aktiv oder Elegance für jede Trägerin die Optimallösung

2 unterschiedliche Monturen sind möglich.
1. Aktiv Montur

2. Elegance Montur
Der Aufbau der Cyberhair® Monturen ist, bis auf den Ansatzbereich gleich. Hinter den Ohren sind verstellbare Gummibänder gearbeitet. Auf dem aus Polyurethan (PU) gearbeiteten Nacken sind beidseits je 3 Ösen aufgenäht, die das Verstellen des Umfanges ermöglichen. Der Oberkopfbereich besteht aus Polyester (Nylon), die Haare sind in Fein-Mono verarbeitet. Dieses Material ist auch am Hinterkopf verarbeitet, gut als das Viereck erkennbar. Im Nacken sind einige Reihen Tressen verarbeitet, was ich nicht so glücklich finde, es stört aber auch bei korrektem Haarschnitt nicht.
Gut erkennt man die Karos, die mir so gar nicht gefallen. Wenn man als Perückenmacher die Technik der Haarpräparation beherrscht (Haare so bearbeiten, dass sie zu Haarersatz verknüpft werden können), ist man über diese industrielle Verarbeitung sehr unglücklich. So grob und unnatürlich würde man in Handarbeit nicht fertigen. Da liegt eindeutig noch Verbesserungspotenzial, nicht nur bei Perücken aus Cyberhair ® sondern auch bei der Verarbeitung vieler auch hochwertiger Kunsthaarperücken.
Das sowohl am Oberkopf als auch am Hinterkopf verarbeitete Polyester (Nylon) wurde wegen der Option einer zum Schwimmen geeigneten Montur verarbeitet. Nylon ist in Relation fester als andere Materialien, die zur Perückenherstellung verwendet werden. Da es sich um Konfektionsmonturen handelt, ergeben sich deshalb manchmal Luftpolster. Auf die Trageeigenschaften, Passform und die Optik der Frisuren haben dies jedoch keine negativen Auswirkungen.
Cyberhair ® Haarfarben Beispiele
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Cyberhair ® - welche Haarlänge ist maximal möglich?

Das Foto rechts zeigt eine bereits fertig geschnittene Zoey in der Farbe MBL-BL2. Gut erkennbar sind die sehr schön luftig fallenden Haare gegenüber dem Cyberhair ® Rohling auf dem Bild oben.
Damit Sie selbst mal messen können, habe ich das Maßband an den Wirbel im Oberkopfbereich der Perücke gelegt. Das Ergebnis bei einer Zoey waren ca.40 - 45cm. Bei einer Kelli wäre es auch so nur ohne Locken. Das ist schon eine schöne Länge, die bei richtiger Pflege ja so schön bleibt. Kein anderes Haar schafft das.
Haarlängen der 3 möglichen Rohlingesvarianten in Semi-Maßanfertigung:
Zoey: überall 25 cm
Kelli: überall 25,4 cm
Ava: Pony 11,4 cm, Oberkopf 12,7 cm, Nacken 12,7 cm, Länge 12,7 cm, Seiten & Hinterkopf 12,7 cm
Bitte bedenken Sie, dass die Haarlänge sich durch einen Haarschnitt immer etwas verringert.
Cyberhair ® - jede ist ein Unikat mit vielen Möglichkeiten

Jeder einzelne Rohling einer Cyberhairperücke ist immer etwas unterschiedlich also schon ein Unikat.
Alle weiteren Arbeitsschritte auf dem Weg zu Ihrer Wunschfrisur sind reine Handarbeit.

Garantieren kann ich exzellentes handwerkliches Können sowie eine Perücke in besonders natürlicher Optik. Auch das ist, wie bei am Kopf gewachsenen Haaren, sie liegen nie ganz gleich.

Manchmal schaue ich auch einfach meinen Patientinnen zu, was sie so mit ihren neuen Frisuren machen. Das hat mich besonders beeindruckt. Zoey 20 Minuten mit Mix Hair Moisture Protection Everyday Conditioner Spray wild geknetet und gestrubbelt, ein Wahnsinnsergebnis. Ich finde es Klasse, mal ganz anders.
Das ist eine Cyberhair ® ...hätten Sie´s gesehen?

Dieses Arbeitsfoto zeigt das Modell Ava nach aufwändiger Verkleinerung der Montur von Standardgröße 54 -55 cm in eine Größe 51 cm. Der Wunsch war, das Haar unbedingt hinter die Ohren gesteckt tragen zu wollen. Zudem ist die Patientin Brillenträgerin. Die Realisierung? Kein Problem für mich!
Cyberhair ® Schnittfehler mit schlimmen Folgen

Die spezielle erforderliche spezielle Schneidetechnik verlangt viel Fingerspitzengefühl. Ungeübten kann schnell ein zu massives Ausdünnen passieren, was schlimme Folgen für die Trägerinnen hat. Es handelt sich um die gleiche Perücke. Trocken ist sie anscheinend in Ordnung. In nassem Zustand sind der kahle Hinterkopf und die Tressen der Montur im Nackenbereich erkennbar. Cyberhairperücken werden als Schwimmperücken beworben, ein klassischer Reklamationsgrund, kein Trost für die Patientin.

Mir kann das zum Glück nicht passieren. Jeden einzelnen Arbeitsgang erkläre ich Schritt für Schritt, schneide immer nasses Haar. Jede Patientin sieht, wie sie mit nassen Haaren aussieht auch am Hinterkopf.
Schneidet man zu zaghaft, wirkt die Haarmenge völlig unnatürlich viel. Auch fallen die Haare nach dem Wunschhaarschnitt nicht schön leicht. Markant für Cyberhair ® sind jedoch gerade sich mitbewegende Haare, die jeder Trägerin so viel Freude machen.
Beide Fotos wurden mir freundlicherweise von einer meiner Patientinnen zur Verfügung gestellt. Nachdem der Ehemann das Problem bemerkte, reklamierte sie die Perücke umgehend und ist nie wieder in der Haarpraxis gewesen.
Haltbarkeit von Cyberhair ® Damenperücken
Vergleiche von Cyberhair® zu anderen Haararten und Haarfasern sind mir nun schon seit mehreren Jahren möglich. Da diese deutlich länger ist als bei allen anderen Kunstfasern, aus denen Perücken gefertigt werden, auch langlebiger als jedes Menschenhaar, liegt darin sein absolutes Plus. Korrekte Handhabung und Pflege voraus gesetzt, sieht das Haar bei täglicher Tragezeit von mehreren Stunden nach einem Jahr noch immer fast unverändert aus. Für viele Patientinnen ist dies das überzeugendste Argument bei der Entscheidung für eine Perücke dieser Haarqualität. Das "Frisurengedächtnis", was nur diese Faser bietet, beinhaltet zudem ein Optimum an Pflegeleichtigkeit. Gerade dauerhaft auf eine Perücke angewiesene Patientinnen schätzen dies, zunehmend auch Chemotherapiepatientinnen, die in der haarlosen Zeit ohne Qualitätsverlust sein möchten.
Frisur nach einem Jahr im täglichen Gebrauch. Schafft Ihre Perücke das auch?
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
...schade

Diese Perücke wurde nur 6 Monate getragen. Trotz meiner sorgfältigen Einweisung in die Handhabung ist deutlich erkennbar, dass die Trägerin die Haarfaser völlig überdehnt hat. In diesem Zustand sollte ich dann den Schaden beseitigen. Eine Glättung ist in solchem Fall selbst für mich sehr schwer.
...so kann es auch sein

Zum Vergleich zeige ich Ihnen hier eine Perücke, die bereits 1,5 Jahre täglich getragen wurde. Die Haare sehen super aus. Natürlich hat die Montur Gebrauchsspuren nach so langer Zeit. Bei weiter korrekter Behandlung leistet diese Perücke noch lange gute Dienste. So amortisiert sich der Anschaffungspreis.
Cyberhair ® - Schritt für Schritt zur Wunschfrisur
 MBL-BR2 Rohling ungeschnitten-a99549a3.jpg)
Wir begleiten das Modell AVA in der Farbe MBL-BR2.
Klicken Sie bitte wie immer auf das Bild, dann wird es automatisch größer.

Im 1.Arbeitsschritt wird die Perücke intensiv ausgedünnt. Dabei findet natürlich der Frisurenwunsch der zukünftigen Trägerin schon Berücksichtigung.
Sie sehen den großen Berg Haare neben dem Perückenkopf.
Welche Folgen unsachgemäßes Ausdünnen hat, zeigte ich bereits etwas weiter oben auf dieser Seite.

Im Vergleich zum Rohling kann man schon gut einen Unterschied in der Haarmenge erkennen.
Die Wunschfrisur schneide ich immer nur am Kopf der Patientin, ein flotter sportlicher Kurzhaarschnitt sollte es werden.
Auf der nächsten Seite unter Cyberhair® Damenperücken Frisurenbeispiele zeige ich Ihnen eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten.